
Die Checkliste für deine Bewerbung auf einen Referendariatsplatz
Zu deiner Bewerbung gehört eine ganze Reihe von beglaubigten Unterlagen. Wenn du diese Checkliste der Reihe nach durcharbeitest, bist du bei den wesentlichen Punkten für deine Ref-Platz-Bewerbung auf der sicheren Seite.
Je nach Bundesland kommen noch andere Unterlagen und Zeugnisse dazu. Wir haben dir daher bei „Grundlagen Referendariat“ für jedes Bundesland die Webseiten mit den jeweiligen Bewerbungsverfahren aufgelistet.
Das gehört dazu:
Bewerbungsfoto
Kopie von Personalausweis oder Reisepass
Tabellarischer und eigenhändig unterschriebener Lebenslauf
Geburtsurkunde
Gegebenenfalls Heiratsurkunde
Master- oder Diplomzeugnis
Amtsärztliches Gesundheitszeugnis (beim Gesundheitsamt des Erstwohnsitzes beantragen)
Polizeiliches Führungszeugnis (bei der Meldebehörde des Erstwohnsitzes beantragen)
Orientierungspraktikum (vor Beginn des Studiums)
Bestätigung des Betriebspraktikums
Bestätigung des pädagogisch-didaktischen Schulpraktikums
Bestätigung des studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikums
Teile mit deinen Freund:innen
Unsere Inhalte interessieren dich?
Wir haben noch jede Menge weitere interessante Tipps, Podcasts, Events und attraktive Gewinnspiele, die wir dir einmal im Monat in unserem Newsletter vorstellen.
