Persönliche Dinge: zum Beispiel Ersatzbrille, Kontaktlinsen, Mittel gegen Allergien und Medikamente, die du täglich benötigst.
Um diese im Notfall in der Apotheke nachkaufen zu können, solltest du dir die lateinische Bezeichnung der Erkrankung und den Wirkstoffnamen notieren. So findet der Apotheker oder Arzt im Ausland leichter ein ähnliches Präparat.
Wichtige Unterlagen: Impfausweis, Krankenversichertenkarte, Nachweis der Auslandskrankenversicherung und Kontaktdaten deiner Versicherung
Mittel gegen Reiseübelkeit aufgrund von Reisekrankheit, Sonnenschutz in Form von Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Arnika-Salbe für Verletzungen
Verbandsmaterial (Schere, Pflaster, sterile Kompresse, Mullbinden, Einmalhandschuhe): Dieses sollest du bei Ausflügen immer in der Handtasche oder im Rucksack dabeihaben.
Schmerzmittel, Fiebersenker (mit dem Wirkstoff Ibuprofen, Acetylsalicylsäure (ASS) oder Paracetamol) und Fieberthermometer
Mittel gegen Durchfall (Elektrolytpulver, Medikamente mit dem Wirkstoff Loperamid)
Malariamittel und Moskitonetz, kühlende Salbe für Insektenstiche und Sonnenbrand, Stichheiler (elektronisches Wärmegerät)