Auslandssemester? Praktikum oder Überbrückungsjahr an einer Schule im Ausland, bis deine Ref-/Planstelle verfügbar ist? Sabbatical im Ausland als „Auszeit" von deiner Planstelle?
Es gibt viele Gründe, warum du als (angehende) Lehrkraft im Ausland unterwegs bist - egal warum, du solltest dich immer gut darauf vorbereiten.
Idealerweise fängst du ca. 1 bis 1,5 Jahre vor deinem Auslandsaufenthalt mit der Planung an.
Mit unserer Checkliste und den Tipps bist du da schon gut unterwegs. Noch mehr Infos findest du in unseren Artikeln zur Reiseapotheke und zur Absicherung auf deiner Reise.
Als kleine Hilfestellung für die Vorbereitung hier unsere Checkliste:
Auch wenn es hoffentlich nicht vorkommt, aber auch während eines Auslandsaufenthalts könntest du krank werden, oder einen Unfall haben.
Diese Versicherungen solltest du dir daher vorher einmal anschauen:
Wenn du Fragen dazu hast, oder eine der Versicherungen abschließen möchtest, kannst du dir jederzeit einen Online-Termin mit Expert:innen sichern.
Solltest du daran denken einige Zeit als Freiwillige:r oder Lehrer:in im Ausland zu arbeiten, bietet es sich an, dies über eine etablierte Organisation zu tun.
Für Volunteering-Arbeiten sind beispielsweise diese Fachvermittlungen vertrauenswürdig und jahrelang erprobt:
Für die Arbeit als Lehrer:in an Schulen im Ausland gibt es folgende Möglichkeiten und Informationsseiten:
Unabhängig von der Organisation die du wählst, schau dir immer diese Punkte genau an:
Interessiert dich, wie du dich am Besten für deine Reise(n) absichern kannst?
Dann vereinbare ein persönliches Gespräch mit unseren Expert:innen oder schreib uns an MeinLehramt@vkb.de.
Wir haben noch jede Menge weitere interessante Tipps, Podcasts, Events und attraktive Gewinnspiele, die wir dir einmal im Monat in unserem Newsletter vorstellen.
Lehramt
- eine Initiative der Versicherungskammer BayernLehramt
- eine Initiative der Versicherungskammer Bayern