MeinLehramt
Themen
FAQs
Über uns
instagram icontiktok iconyoutube iconTest FB Icon in 5x5 (132x132 px)
instagram icontiktok iconyoutube iconTest FB Icon in 5x5 (132x132 px)
Icon Notebook mit Internetsymbol und UnihutIcon Buch mit Glühbirne
Bild junge Frau sitzt am Notebook

Effektive Unterrichtsvorbereitung: Die besten digitalen Tools für Lehrkräfte

Icon Eule

Wir sind keine Gatekeeper – Unsere Top digitalen Tools für Lehrkräfte

Die Unterrichtsvorbereitung ist ein zentraler Bestandteil des Lehreralltags. Sie entscheidet darüber, wie strukturiert, abwechslungsreich und effektiv deine Unterrichtsstunde verläuft.

Wir haben dir schon in anderen Artikeln Tipps für die Unterrichtsvorbereitung gegeben. In diesem Artikel soll es nun spezifisch um digitale Tools gehen, die dir (teils KI-unterstützt) eine große Hilfe sein können, um Materialien zu erstellen, Differenzierung zu ermöglichen und den Schüler:innen einen motivierenden Zugang zum Lernstoff zu bieten:

Tools und Plattformen für fertige Unterrichtsmaterialien

Eine deutlich umfassendere Übersicht für Plattformen, auf denen du fertige Unterrichtsmaterialien und Einheiten herunterladen kannst, findest du in unseren Artikeln „Unterrichtsmaterialien“ und „kostenlose Unterrichtsmaterialien von Ministerien und co“.

Hier daher nur mal ein paar Beispiele:

45 minuten – Unterrichtsmaterial und kreative Einstiege

Bei 45 Minuten findest du sogenannte Sternstunden. D.h. einen großen Pool aus vollständigen Unterrichtsvorbereitungen aus allen Fächern, Schulformen und Klassenstufen (inkl. Unterrichtsverlaufsplan, Arbeitsblättern, Präsentationen und Medien), die von Lehrkräften erstellt und unter einer CC-Lizenz veröffentlicht werden.

Besonders spannend sind die #vorbereitet-Stunden: Sie nutzen bekannte Songtexte als Impuls und enthalten passendes Begleitmaterial. Diese sind nicht als vollständige Unterrichtseinheiten gedacht, sondern als kreative Einstiege in verschiedene Themen. Die Dauer der Stunden kann je nach Lerngruppe variieren, bietet aber eine strukturierte Grundlage für deinen Unterricht.

#vorbereitet-Materialien sind für alle Lehrkräfte frei zugänglich, ein Sternstundenzugang ist nicht erforderlich. Wenn du vollen Zugriff auf alle Sternstunden möchtest, kannst du ein Abo abschließen oder selbst als Sternstunden-Autor:in Materialien beisteuern und das Abo kostenlos erhalten.

Good to know:
Abonniere unseren Newsletter und sicher dir 20% Rabatt aufs Abo!

Online-Vertretungsstunden

Hier findest du vollständige Unterrichtsstunden für Vertretungsstunden für die Jahrgangsstufen 5-10. Online-Vertretungsstunden ist Lehrplankonform, datensicher und in hoher didaktischer Qualität. Viele Lehrkräfte nutzen die digitalen Unterrichtsstunden bereits zur Unterrichtsvorbereitung, individuellen Förderung der Schüler:innen und insbesondere für den Vertretungsunterricht.

Besondere Features:

  • Themenvielfalt: Passende Unterrichtsstunden für alle Fächer und Klassenstufen.
  • Einfache Nutzung: Lehrkräfte können die Stunde direkt an Schüler:innen senden oder im Klassenzimmer über den Beamer starten.
  • Interaktive Elemente: Qualitativ hochwertige Experimente, Animationen und Aufgaben.
  • Lernkontrolle: Abschlusstests zur Überprüfung des Verständnisses.
  • Schwerpunkt auf Naturwissenschaften: Besonders geeignet für MINT-Fächer.

tutory

turory ist ein starkes Tool um Dokumente und Arbeitsblätter zu erstellen. Zusätzlich hast du mit dem kostenlosen Zugang auch Zugriff auf über 12.000 offen lizenzierte Unterrichtsmaterialien die andere Lehrkräfte erstellt haben.

Die Hauptfunktion von tutory ist der Editor, mit dem du im Baukastenprinzip Aufgaben- und Lösungsblätter erstellen und deinen Schüler:innen mit einer Selbstkontrollfunktion auch zum selbstständigen Lernen zuschicken kannst. Mehr dazu weiter unten im Abschnitt  „Tools für die Erstellung eigener Unterrichtsmaterialien“.

Good to know:
Abbonier unseren Newsletter und sicher dir kostenlos für 30 Tage lang den Premiumszugang.


Twinkl

Der Bildungsverlag Twinkl bietet Unterrichtsmaterialien, die von Lehrer:innen erstellt werden, in über 20 verschiedenen Sprachen an. Mehr als 100.000 dieser Materialien sind mit einem kostenlosen Konto gebührenfrei erhältlich.

Twinkl entwickelt zudem Apps mit didaktischen Funktionen, die deinen Schüler:innen beim Lernen helfen können.

Bild junge Frau mit Notebook
Icon UnihutIcon Auge Eule

Tools und Plattformen für die Erstellung eigener Unter-richtsmaterialien

Du willst deine eigenen Unterrichtsmaterialien erstellen – aber nicht bei Word, Excel und Powerpoint bleiben? Dann probier doch mal diese Tools und Plattformen aus und vereinfache deine Erstellung von Arbeitsblättern und co:

to teach_ – KI-gestützte Unterrichtsvorbereitung

to teach_ ist eine vielseitige Plattform, die von einem Team ehemaliger Lehrer:innen in Stuttgart entwickelt wurde. to teach_ nutzt künstliche Intelligenz, um innerhalb von Sekunden komplette Unterrichtsstunden vorzubereiten. Du erhältst strukturierte Stundenentwürfe mit passenden Materialien, die individuell angepasst werden können.

Besondere Features von to teach:

  • KI-gestützte Arbeitsblätter: Automatische Erstellung und Anpassung an den Lernfortschritt der Schüler:innen.
  • Arbeitsblätter zu YouTube-Videos: Die KI analysiert Videos und generiert dazu passende Aufgaben.
  • Präsentationen erstellen: Strukturierte und ansprechende Präsentationen mit KI-Unterstützung.
  • Fächerübergreifende Inhalte: Inhalte für viele Schulfächer und interdisziplinäre Unterrichtsgestaltung.
  • Große Fächerauswahl: Material für zahlreiche Schulfächer von Deutsch und Mathematik bis hin zu Ethik, Kunst und Musik.
  • Differenzierung nach Leistungsniveaus: Texte, Arbeitsblätter und Übungsaufgaben für verschiedene Niveaustufen zu erstellen
  • Übungen generieren: erstelle schnell und einfach Übungen zu deinen Unterrichtsthemen
  • Integration anderer Tools: Integriere Tools wie YouTube oder Kahoot in deine Unterrichtsplanung

Good to know:
Wenn dir das Free-Abo nicht ausreicht, dann abonnier unseren Newsletter und sicher dir 20% aufs Abo.

tutory – Individuelle Arbeitsblätter einfach und DSGVO-konform erstellen

tutory bietet dir nicht nur Zugriff auf fertiges Unterrichtsmaterialist (siehe oben), sondern ist insbesondere ein Tool, mit dem du schnell und unkompliziert eigene Lehr- und Lernmaterialien, wie beispielsweise Arbeitsblätter, erstellen kannst.

Besondere Features von tutory:

  • DSGVO-konform: tutory ist DSGVO-konform und kann somit gut im schulischen Kontext genutzt werden
  • Baukastenprinzip: vorgefertigte Bausteine wie Aufgaben, Lineaturen Sortieraufgaben, Wortsuchrätsel, QR-Codes, Rechenaufgaben u.v.m. einfach auf das virtuelle Blatt ziehen, mit deinen Ideen und Inhalten füllen und fertig
  • Exportfunktion: deine Ergebnisse als PDF oder digital ausfüllbares Arbeitsblattexportieren
  • Aufgaben- und Lösungsblätter: Erstelle im Baukastenprinzip nicht nur die Aufgaben- sondern auch direkt die Lösungsblätter
  • Selbstkontrollfunktion: Erstellte Aufgabenblätter direkt digital Schüler:innen zuschicken – diese können dann direkt mit der Selbstkontrollfunktion sehen, wie sie abgeschnitten haben
  • Klausuren- und Testfunktion: du vergibst bei der Erstellung der Tests direkt die mögliche Punktzahl und tutory nimmt dir die Berechnung ab, inklusive individuellem Notenspiegel
  • Rabatt für Refis: als Referendar:in bekommst du 25% Rabatt

Good to know:
Abbonier unseren Newsletter und du erhältst 30 Tage kostenlosen Premiumzugang!

Worksheet crafter

Arbeitsblätter erstellen war noch nie so einfach! Mit Worksheet Crafter gestaltest du im Handumdrehen differenzierte Materialien für die Grund-, Haupt- und Förderschule.

Besondere Features von Worksheet Crafter:

  • zahlreiche Übungsformate: Zahlenstrahlen, Rechenhäuser oder Lückentexte lassen sich per Klick einfügen
  • integrierten Tauschbörse: über 80.000 Arbeitsblättern anderer Lehrkräfte
  • schnell und effizient: ausdrucken, interaktives Heft erstellen oder fürs Tablet freigeben
Icon Unihut
Icon Eule
Icon Smiley
Icon Bücherstapel

Tools für die Gamification deines Unterrichts

Du willst spielerische Elemente in deinen Unterricht einbauen? Dann schau dir doch mal die folgenden Tools an:

Quizze und Umfragen

Kahoot

Lernen muss nicht langweilig sein – mit Kahoot! wird es zum Spiel! Die Plattform ermöglicht es dir, interaktive Quizze zu erstellen, die deine Schüler:innen mit dem Smartphone oder Tablet beantworten können. Durch das Punktesystem und den Wettbewerbseffekt bleibt die Motivation hoch, und selbst trockene Themen werden plötzlich spannend.

Ob live im Unterricht oder als selbstständige Übung für zu Hause – Kahoot! ist vielseitig einsetzbar und sorgt für Abwechslung. Perfekt, um Wissen spielerisch zu festigen und den Unterricht lebendiger zu machen!

Quizlet

Mit Quizlet wird Lernen einfach und unterhaltsam! Die Plattform bietet über 700 Millionen Karteikarten-Lernsets, die von Lehrern und Schülern erstellt wurden und sich leicht an deinen Unterricht anpassen lassen. Du kannst eigene Lernsets mit praktischen Funktionen wie Turbo-Notizen und automatischen Vorschlägen für Bilder und Wörter erstellen, um das Lernen noch effizienter zu gestalten.

Quizlet bietet verschiedene interaktive Lernmodi wie Karteikarten, Tests und Q-Chat, aus denen Schülerinnen den für sie besten Modus wählen können. So bleibt der Lernprozess abwechslungsreich und motivierend. Der Fortschritt wird kontinuierlich verfolgt, sodass du und deine Schülerinnen genau sehen, wo noch Verbesserungsbedarf besteht.

Socrative

Mit Socrative können Lehrkräfte schnell Umfragen und Quizze erstellen, die den Unterricht individuell gestalten. Tests können mit Fragetypen wie Multiple Choice oder Richtig/Falsch angepasst werden, und der „Wettlauf ins All“ sorgt für zusätzliche Motivation.

Die Standardversion ist kostenlos und leicht zu bedienen, sowohl über den Browser als auch über die Socrative App. Schüler:innen müssen keinen Account erstellen.

Lernplattformen für interaktive Übungen

eSquirrel – Gamifizierte Lerninhalte für motivierende Unterrichtseinheiten

eSquirrel bietet wertvolles digitales Lernmaterial als Ergänzung zu vorhandenen Lehrbüchern oder eigenen Lernmaterialien. Du kannst Quiz-Aufgaben erstellen, 1-Klick-Hausaufgabenbewertungen nutzen und Lernanalysen durchführen. Zudem sind die Inhalte offline für Schüler:innen verfügbar, was das Lernen flexibler macht. Die Plattform ist für verschiedene Schularten und Jahrgangsstufen geeignet.

Besondere Features von eSquirrel:

  • Prüfungen bestehen und Nüsse sammeln: Schüler:innen meistern Quests, indem sie Quizfragen beantworten und Nüsse sammeln
  • Levels weiterspielen: Durch zeitversetztes Wiederholen werden Kompetenzen gefestigt.
  • Digital aufzeigen: Fragen können zu Aufgaben gestellt und im Unterricht oder per Mail beantwortet werden
  • Leaderboard: Schüler:innen können sich mit den besten 33% der Klasse vergleichen
  • Kurse zu gängigen Schulbüchern: Das Angebot wird ständig erweitert, zudem gibt es kostenlose Kurse zur Erweiterung des Allgemeinwissens
  • Zahlreiche Features: 8 verschiedene Aufgabenformate, Audiodateien, Erklärvideos, E-Books und mehr

Good to know:
Abbonier unseren Newsletter und sicher dir 20% Nachlass auf Klassenlizenzen!

LearningApps.org

LearningApps.org ist eine Plattform, die interaktive, multimediale Lernbausteine für den Unterricht bietet. Diese Bausteine können einfach online erstellt und genutzt werden, um Lernprozesse zu unterstützen und zu fördern. Sie bieten verschiedene Vorlagen, wie Zuordnungsübungen oder Multiple-Choice-Tests, die Schüler*innen beim Üben und Vertiefen von Fertigkeiten helfen, beispielsweise im Fremdsprachenunterricht.

Allerdings sind die Bausteine keine abgeschlossenen Lerneinheiten, sondern dienen hauptsächlich der Wiederholung und Festigung von Wissen. Die von den Nutzenden erstellten Bausteine sind öffentlich und können von anderen genutzt werden, wobei ihre Qualität variieren kann. Daher sollte der Einsatz im Unterricht zuvor überprüft werden. LearningApps.org eignet sich weniger für die Erklärung komplexer Sachverhalte, sondern eher für die Förderung von Übungen und Übungen zur Festigung von Lerninhalten.

tutory

Neben fertigen Unterrichtsmaterialien (siehe oben) und dem Editor für die Erstellung von Unterrichtsmaterial (siehe oben) kannst du bei tutory auch Tests und Klassenarbeiten erstellen. Dafür bietet tutory eine automatische Lösungsblatt-Erstellung an und ermöglicht das Teilen von Materialien auf der Plattform. In der kostenlosen Version können bis zu sechs Materialien erstellt werden. Ideal für individualisierte Unterrichtsmaterialien und einfache Nutzung.

Good to know:
Abbonier unseren Newsletter und hol dir für 30 Tage den kostenlosen Premiumzugang!


BookWidgets

BookWidgets ist eine Plattform, mit der Lehrkräfte interaktive Übungen und automatisch bewertete Aufgaben in wenigen Minuten erstellen können. Sie bietet über 40 Vorlagen, die auf verschiedenen Geräten funktionieren und Papierarbeitsblätter in interaktive Quizzes umwandeln.

Die Aufgaben werden automatisch bewertet, was Zeit spart und sofortiges Feedback ermöglicht. Lehrkräfte können den Fortschritt der Schüler:innen in Echtzeit verfolgen und personalisierte Rückmeldungen geben. Book-Widgets integriert sich mit Plattformen wie Google Classroom und Microsoft Teams.

Anton – Interaktive Lernplattform für alle Fächer

Anton ist eine kostenfreie Lern-App, die eine Vielzahl von interaktiven Übungen für alle Klassenstufen und Fächer bereitstellt. Lehrkräfte können gezielt Aufgaben für ihre Klasse zuweisen und den Lernfortschritt verfolgen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, Differenzierung einfach umzusetzen.

Bild Klassenzimmer
Icon SchultafelIcon Schulranzen

KI-Tools für die Unterrichtsvorbereitung

Natürlich gibt es nicht nur Plattformen und Tools, die KI einsetzen, um (noch bessere) Unterrichtsmaterialien zur Verfügung zu stellen, sondern es gibt auch rein auf Lehrkräfte und Unterricht ausgerichtete KI.

Alles dazu, wie du KI für deine Unterrichtsvorbereitung nutzen kannst, findest du in unserem neuen Artikel „KI und Unterrichtsbereitung“ – schau doch mal rein.

Noch mehr Tipps für die Unterrichtsvorbereitung, Apps und co

Du möchtest noch mehr Tipps? Dann schau dir doch unsere folgenden Artikel rund um Unterrichtsvorbereitung und Apps für Lehrkräfte an.

  • In unserem Artikel zur „Unterrichtsvorbereitung“ haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gezeigt, wie du deinen Unterricht planen und vorbereiten kannst.
  • In unserem Artikel zu „Unterrichtsmaterialien“ haben wir dir einige inspirierende Quellen für Unterrichtsmaterial aufgelistet.
  • In unserem Artikel „kostenlose Unterrichtsmaterialien“ haben wir dir eine große Liste an Seiten von Ministerien, Stiftungen und co erstellt, die alle kostenlose Unterrichtsmaterialien anbieten.
  • Und in unserem Artikel „Apps für die Schule“ findest du Apps für deinen Unterricht.

Dir fehlt etwas oder du hast Fragen an uns?

Wir freuen uns immer über dein Feedback, Wünsche oder Fragen.

Wenn du Anregungen oder Ideen für neue Artikel hast, schreib sie uns.

Teile mit deinen Freund:innen

Einsatz von KI

in der Unterrichtsvorbereitung

Icon Schultafel auf der ein Roboter zu sehen ist

Classroom-Management

- Tipps für deine Klassenführung

Bild Schultafel auf der Zahnräder abgebildet sind

Unterrichtsvorbereitung

- Tipps fürs Ref

Icon Buch und Glühbirne

Geschenk für deine Klasse

- 6 Bastelideen

Icon Schere, Papier, Tesa und Pritt-Stift
fragezeichen
Mein

Lehramt 

- eine Initiative der Versicherungskammer Bayern